Der 1987 erbaute Turm diente dem Grenzregiment 38 „Clara Zetkin“ als Führungsstelle für den etwa 10 Kilometer langen Abschnitt von Schönwalde bis Stolpe-Süd. Von hier aus wurde die Grenzsicherung in diesem Bereich koordiniert und bei Alarm entsprechende Maßnahmen eingeleitet.
Die Ausstellung wurde 2014 von Grund auf neu erarbeitet und vermittelt nun multimedial die zeitlichen Geschehnisse vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zur Vollendung der deutschen Einheit. Unsere Aufgabe umfasste die Erweiterung der Informationsflächen als Wanddisplay und Edelstahlstelen. Hinzu kamen neue Ansichtsflächen für vorhandene Glastürme. Mit der Zusammenfassung in einer Infobroschüre rundeten wir den Auftrag ab.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen