Am 18. März 1962 wurde der Bürgermeisterin Anne-Marie Kahl die Urkunde zum Hennigsdorfer Stadtrecht überreicht. Das Datum wählte man in diesem Zusammenhang ganz bewusst. Am 18. März 1920 fielen fünfzehn Hennigsdorfer Arbeiter im Kapp-Putsch. In dem ersten Protokoll, vier Tage nach der Verleihung des Stadtrechts, heißt es nun fortan „Protokoll der Sitzung des Rates der Stadt Hennigsdorf“, während noch wenige Tage zuvor das Protokoll mit „Gemeinde Hennigsdorf“ überschrieben wurde.
Im Rahmen der geschichtlichen Aufarbeitung der Stadt Hennigsdorf, wurden wir der grafischen und technischen Umsetzung einer Ausstellung zur Verleihung des Stadtrechts beauftragt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen